Technische Daten | GENOS L300-M / L300E-M | ||
---|---|---|---|
Bauweise [h/v] | horizontal | ||
Arbeitsbereich: | L300-M: | L300E-M: | |
Drehbereich bis Ø [mm] | 300 | ||
Schwingdurchmesser über Querschlitten / Bett [mm] | -/520 | ||
Verfahrweg X-Achse [mm] | 235 | ||
Verfahrweg Z-Achse [mm] | 520 | 1.144 | |
Spindel: | |||
Hauptspindel - Drehzahl [1/min] | 3.000 | ||
Hauptspindel - Leistung [kW] | 15 | ||
Hauptspindel - Drehmoment [Nm] | 570,7 | ||
Hauptspindel - Bohrung Ø [mm] | 80 | ||
Hauptspindel - Nase | A2-8 | ||
Vorschub: | |||
Eilgang X/Z - Achsen [m/min] | 20/25 | 20/20 | |
Arbeitsvorschub X/Z - Achsen [mm/U] | 0,001-1.000 | ||
Werkzeugträger: | |||
Werkzeugsystem | VDI 40 | ||
Werkzeugplätze [Stück] | 12 | ||
angetriebene Werkzeuge [Stück] | 12 | ||
angetriebene Werkzeuge - Drehzahl [U/min] | 45-4.500 | ||
angetriebene Werkzeuge - Leistung [kW] | 7 | ||
angetriebene Werkzeuge - Drehmoment [Nm] | 23,7 | ||
Reitstock: | |||
Reitstock-Bewegung | manueller Reitstock | ||
Morsekegelaufnahme | MK5 | MK4 | |
Pinolenkraft [kN] | 4,9 | 6,4 | |
Platzbedarf/Gewicht: | L300-M: | L300E-M: | |
Aufstellmaße LxBxH [mm] | 2.550x1.800x1.740 | 3.537x2.333x1.934 | |
Maschinengewicht [kg] | 4.000 | 6.600 |
Seit 1962 entwickelt und produziert OKUMA eigene Steuerungen, deren Leistungsfähigkeit und Programmierkomfort weltweit anerkannt werden. Mit der neuen CNC-Generation OSP-P200 werden extreme Betriebssicherheit und höchster Bedienkomfort vereinigt: Die eigentliche CNC-Funktion wird vom OKUMA-eigenen Betriebssystem gesteuert, parallel wird für Bedienung und Netzwerk Windows XP eingesetzt.
Somit können Windows-Programme (z.B. Excel) in der Werkstatt angewendet werden, die Netzwerkinstallation (= Standard mit Explorer) ist so einfach wie beim herkömmlichen PC.
Der 15"-XGA-TFT ist als berührungssensitives Touch-Panel (mit Schutzfolie) ausgeführt - die Bedienung per Finger oder mit einem Stift ist so simpel wie bei einem PDA. Viele Zusatz-Funktionen sind per plug-and-play über 2 standardmäßige USB 2.0-ports ohne weitere Software möglich - z.B. der Anschluß einer Maus, eines digitalen Meßschiebers oder Bar-Code-Scanners. Dies ist wirklich eine für den Anwender offene Steuerung, deren Potential unabsehbare Möglichkeiten bietet. Serienmässig ist die OKUMA OSP-P200 mit einer äusserst umfangreichen Komfortausstattung ausgerüstet.
Die Okuma GENOS L Baureihe ist in den verschiedensten Modellvarianten, auch mit Y-Achse und/oder Gegenspindel, verfügbar. Die hoch dimensionierten Flachführungen und die schwere Revolver-Ausführung ermöglichen eine kräftige Zerspanung und sehr lange Standzeiten. Auch hier wird natürlich die erfolgreiche Okuma-eigene Steuerung OSP-P300L-R mit umfangreicher Komfortausstattung eingesetzt. Ideal für Ihren Einstieg in die Okuma-Klasse.
©2019 precisa CNC-Werkzeugmaschinen GmbH
. Kontakt . AGB . Impressum . Datenschutzerklärung .
nach oben